Ökostrom: Grüne wollen 100 Prozent
Archiv
Vorstoß findet im Illinger Gemeinderat keine Mehrheit – Ökostromanteil bleibt bei 25 bis 35 Prozent
Illingen. Wenn es nach dem Grünen-Gemeinderat Uwe Kitzberger gegangen wäre, würde die Gemeinde Illingen künftig zu 100 Prozent Ökostrom beziehen. Allerdings fand sein Antrag am Dienstagabend im Gemeinderat keine Mehrheit. Was aber nicht bedeutet, dass Ökostrom in Illingen kein Thema ist. Nach dem Votum des Gemeinderats kommt wie schon in der Vergangenheit 25 bis 35 Prozent des gesamten Strombedarfs aus regenerativen Quellen.
Die Diskussion um den Ökostrom hatte sich an dem Vorschlag der Verwaltung entzündet, dass die Gemeinde Illingen sich künftig an einer Bündelausschreibung einer Dienstleistungsgesellschaft des Gemeindetags für den kommunalen Strombedarf beteiligt. Gegen dieses Prozedere, bei dem der Strombedarf zahlreicher Gemeinden zusammengefasst wird und auf dem Strommarkt europaweit ausgeschrieben wird, hatte im Gemeinderat niemand etwas einzuwenden, weil eine Bündelausschreibung nicht nur die für die Kommune einfachste Variante ist, sondern auch die günstigsten Preise verspricht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen