OB Schneider steht bei Abstimmung allein da
Archiv
Diskussion über Gewerbeflächen und Wasserschutzgebietszonen – Nur der Rathauschef stimmt für Beschlussvorschlag der Verwaltung
Mühlacker. Wasserschutzgebiete gegen Gewerbegebiete: So lässt sich eine längere und durchaus engagierte Debatte im Mühlacker Gemeinderat knapp zusammenfassen, deren Ende eine Abstimmung bildete, bei der Oberbürgermeister Frank Schneider allein dastand: Denn nur der Rathauschef selbst stimmte für den Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung.
Auslöser der Diskussion war, wie bereits berichtet, die vom Umweltamt des Enzkreises geplante Neuabgrenzung der Wasserschutzgebiete „Brühlwiesen“ und „Pfahlwiesen“ der Gemeinde Illingen. Gegen die damit verbundene Erweiterung zweier Schutzzonen sollte, so die Haltung der Verwaltung, die Stadt Bedenken vorbringen. Die Erweiterung betreffe nämlich nicht nur die Bereiche Hart und Lug-Fuchsensteige/Biegeläcker, also die einzigen Areale, die für die etwaige Ausweisung eines Industriegebietes noch infrage kommen, sondern auch die bestehenden Gewerbe- und Industriegebiete Lugwald und Waldäcker, wie Planungsamtsleiter Armin Dauner darlegte. Deshalb empfahl die Rathausspitze, sowohl die jetzigen von Firmen genutzten Flächen als auch Hart und Lug-Fuchsensteige/Biegeläcker aus den Schutzzonen herauszunehmen oder innerhalb dieser Zonen eine Industriegebietsnutzung ausnahmsweise zuzulassen. Die Entscheidung, so Dauner, werde letztlich allerdings das Landratsamt treffen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen