Notre Dame mahnt zur Wachsamkeit
Archiv
Katastrophe in Paris lenkt den Blick auf den Brandschutz im Maulbronner Kloster – Feuerwehr übt regelmäßig im Weltkulturerbe
Was wäre wenn ... Die Bilder der in Flammen stehenden Kathedrale Notre Dame in Paris lassen auch im 500 Kilometer entfernten Maulbronn niemanden kalt. Hier steht ebenfalls ein Weltkulturerbe von unschätzbarem Wert, und die Folgen eines Feuers in ähnlicher Größenordnung wären verheerend.
Freigelegt: In den Jahren 2011/2012 wurde in 19-monatiger Bauzeit der Dachstuhl der Klosterkirche in Maulbronn aufwendig saniert – ohne dass es zu Zwischenfällen gekommen wäre.Archivfoto: Stahlfeld
Maulbronn. „Mich schaudert’s“, sagt Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Landesbehörde Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, auf die Frage, was wäre wenn ... Was, wenn die mittelalterliche Klosteranlage in Maulbronn oder ein anderes der 60 Monumente im Land von einer vergleichbaren Katastrophe heimgesucht würde? Der Historiker will sich das gar nicht ausmalen: „Die Gedanken aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei den Kollegen in Paris.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen