Notarzt fährt künftig Volvo

Archiv

Mühlacker (pm). Ein 180 PS starker Volvo XC60 ersetzt an der DRK-Rettungswache der Enzkreis-Kliniken in Mühlacker den bisherigen Notarztwagen, einen BMW X3. Dieser habe den Rettungsteams, wie es in einer Mitteilung des Roten Kreuzes heißt, bereits auf 220000 Kilometern treue Dienste geleistet. Die Ausstattung des Volvo ist laut DRK komplett neu, ebenso wie das EKG-Gerät Corpuls C3. Künftig können die Rettungsassistenten das Martinshorn per Fußschalter aktivieren. Eine weitere Neuerung ist das System „Rescue Track“, mit dem die integrierte Leitstelle alle relevanten Einsatzdaten direkt an das Notarzteinsatzfahrzeug überspielen kann.

Im März wurde bereits ein neuer Volvo an der DRK-Rettungswache am Helios Klinikum in Pforzheim in Dienst gestellt, Neuenbürg soll folgen. Notarzteinsätze gab es in Pforzheim und dem Enzkreis nach Angaben des Roten Kreuzes seit Jahresbeginn insgesamt 6974, davon entfielen 1455 auf das Rettungsteam in Mühlacker.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen