Nostalgisch und doch am Puls der Zeit

Archiv

Musik, Übungen, Umzug: Die Sternenfelser Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem breitgefächerten Programm

Die Sandbauerngemeinde steht seit Freitag im Zeichen ihrer Floriansjünger: Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Sternenfels, feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem bunt gemischten Programm zwischen ausgelassener Stimmung, ernsthafter Übungsarbeit und einem riesigen Festumzug.

Nostalgisch und doch am Puls der Zeit

Zahlreiche Feuerwehren wie auf dem großen Bild jene aus Ötisheim führen ihre historischen Löschgeräte im Umzug mit. Auch der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Sternenfels (Bild oben rechts) präsentiert sich. Angeführt von der Jugendfeuerwehr, zieht die Jubiläumsabteilung im Regen am Sternenfelser Rathaus mit der Ehrengasttribüne vorbei (Bild rechts Mitte). Auch zahlreiche Gruppen und Vereine aus dem Ort wirken mit – auf dem Bild rechts unten die kommenden Feuerwehrleute aus dem evangelischen Kindergarten.

Sternenfels. Mehr als drei Dutzend Einsatzkräfte und acht Kameraden der Altersabteilung gehören aktuell der Feuerwehr Sternenfels an, und gemeinsam mit der Abteilung Diefenbach unterhält sie eine Jugendwehr mit 25 Kindern und Jugendlichen. Für die ersten Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten sorgten am Freitagabend die Bands „Yvolution“ und „Fruchthaartoupet“. Wolfgang Kienzle, besser bekannt als „Kay Double You“, führte als Frontmann die Formation zur Cover-Party mit Hits von Dieter Thomas Kuhn an. „Es herrschte eine tolle Stimmung“, blickte Sternenfels’ Abteilungskommandant Jochen Häffner über den gelungenen Festauftakt zurück.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen