Nostalgie als Erfolgsrezept

Archiv

Erich-Kästner-Komödie „Drei Männer im Schnee“ weckt im Uhlandbau Erinnerungen an die Zeiten des Schwarz-weiß-Films

Die wunderbare Komödie „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner hat am Samstag knapp 300 Theatergäste im Uhlandbau in Mühlacker begeistert. Das Filmtheater aus Köln bestach mit einem ganz in schwarz-weiß gehaltenen Bühnenbild und ebenso gekleideten Darstellern. Nostalgie pur.

Nostalgie als Erfolgsrezept

Eine nostalgische Inszenierung: „Drei Männer im Schnee“ benötigt keine schreienden Farben, um das Publikum blendend zu unterhalten.Foto: Stahlfeld

Mühlacker. Selbst die Gesichter der Schauspieler waren weiß gepudert, und so weckte die Inszenierung Erinnerungen an den österreichischen Schwarz-weiß-Film des Regisseurs Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1955. Erich Kästner schrieb die berühmte Verwechslungskomödie im Jahr 1934. Damals war der Autor bereits von den Nationalsozialisten mit Publikationsverbot belegt. Kästner veröffentlichte die Komödie unter dem Pseudonym Robert Neuner im Ausland.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen