Nicht durch Roboter zu ersetzen
Archiv
Schreinergesellen Pforzheim-Enzkreis: Ausstellung im „Haus des Handwerks“
Pforzheim/Enzkreis. Das wissen die neun frisch gebackenen beziehungsweise geschreinerten Gesellen sicher auch selbst schon: dass sie eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, die zukunftsträchtig ist und laut Festredner und Kreishandwerksmeister Rolf Nagel auch bei allem „4.0“ des digitalen Zeitalters nicht ohne Weiteres durch Roboter oder Maschinen ersetzt werden kann.
Preisträger und Gratulanten (v.li.): Joachim Fischer (RP Karlsruhe), Pascal Tarantino (Preis „Gute Form“), Jona Lindenmeier (beste Note), Gabriel Tippel (Preis „Gute Form“), Obermeister Reinhard Engel. Foto: Roth
Am Dienstagabend werden im „Haus des Handwerks“ an der Wilferdinger Straße die neuen Schreinergesellen der Innung Pforzheim-Enzkreis beglückwünscht. Die Gesellenfreisprechungsfeier samt offizieller Urkunde findet dann erst am Freitag, 25. Oktober, ab 18 Uhr im CongressCentrum statt. Aber die Bestätigungen in schriftlicher Form darf der Prüfungsausschussvorsitzende Richard Wörtz schon einmal am Dienstag überreichen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen