Neuzugänge geben Kostproben ihres Könnens

Archiv

Personelle Wechsel kennzeichnen die Veranstaltung „Glanzlichter“ am Ende der Spielzeit im Theater Pforzheim

Pforzheim. „Glanzlichter“ heißt der „festliche Melodienabend“ am Ende der Spielzeit, an dem es Abschied zu nehmen gilt von Mitgliedern des Ensembles und an dem die Neuen der kommenden Saison willkommen zu heißen sind und ihnen Gelegenheit gegeben wird, sich ihrem zukünftigen Publikum vorzustellen.

Neuzugänge geben Kostproben ihres Könnens

Die Preisträger (v.li.) Markus Löchner, Lilian Huynen und Johannes Blattner.“Foto: Warzecha

Verabschiedet wurden diesmal der Tenor Dennis Marr, der noch einmal, zusammen mit Paul Jadach, „Au fond de temple saint“ aus Georges Bizets „Perlenfischer“ sang, die Mezzosopranistin Lisa Wedekind, die sich als Azucena mit „Stride la vampa“ aus Giuseppe Verdis „Troubadour“ verabschiedete, sowie die Koloratursopranistin Natasha Sallès, die mit „Bachianas Brasileiras No. 5“, einer brasilianischen Träumerei ihres berühmten Landsmanns Heitor Villa-Lobos, aufwartete. Die Tänzer Johannes Blattner, Leon Damm und Isaac di Natale konnte man zum letzten Mal, zusammen mit Evi van Wieren und Eleonora Pennacchini, in einem Ausschnitt aus „Verwandlungen“ bewundern. Außerdem verlassen drei Orchestermitglieder das Theater und vor allem Generalmusikdirektor Markus Huber, der nach elf Jahren zur Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach wechselt. Ihm zu Ehren schlüpfte der Schauspieler Markus Löchner nicht nur in einen Frack und in die Rolle eines Dirigenten, dem er komische Züge verlieh. Auch die Mitwirkenden des Abends huldigten Markus Huber mit einem klassischen Chor, dessen Text ganz auf ihn zugeschnitten war. Dazu ließ es sich OB Peter Boch nicht nehmen, Markus Hubers Wirken und seine Verdienste für das Musikleben in der „Goldstadt“ zu würdigen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen