Neujahrsringle für 395 Mühlhäuser

Archiv

Tradition wird schon seit mehreren Hundert Jahren aufrechterhalten – Vor dem Rathaus wird ein Glühweinfest veranstaltet.

Mühlacker-Mühlhausen. Ledige Mühlhäuser, Kinder, Heiratsfähige, Alte und Commundiener waren auch dieses Mal am Silvestertag im Mühlhäuser Rathaus willkommen und durften mit Freude ihre Neujahrsringle in Empfang nehmen. Schon vor rund 200 oder 300 Jahren, so genau lässt sich das nicht mehr feststellen, hatte die Schlossherrin von Mühlhausen ihren Untertanen in einer Stiftung dieses Privileg vermacht. Seit der Eingemeindung spendiert die Stadtverwaltung besagte Ringle. Rund 450 Stück, fein säuberlich in neun Bäckerkisten angeliefert, warteten nun darauf, abgeholt zu werden. Treffpunkt hierfür war die Bücherei im Rathaus.

Neujahrsringle für 395 Mühlhäuser

Louis (v.li.) , Mateo und Malu haben Hunger und beißen herzhaft in ihre Ringle hinein. Foto: Filitz

„Einer der Ersten ist regelmäßig Reinhold Kolb“, berichteten Sandra Knies, tätig im Mühlhäuser Rathaus, und Jutta Malthaner vom Rathaus Mühlacker, die die Aktion leiteten, „und er verwöhnt uns immer mit einem Schokolädle.“ In ihrer langen Liste mit insgesamt 395 Ledigen, vom fünf Wochen alten Säugling bis zum ältesten – dem 83-jährigen Wilhelm Engelhard – hakte Knies genau ab, wer sein Ringle bekommen hat. Ihre Kollegin war fürs Einpacken zuständig. Wer Appetit hatte, konnte das Backwerk natürlich auch gleich genießen. Die Bäckerkisten leerten sich mit zunehmender Geschwindigkeit, denn nach der ersten halben Stunde ging es richtig rund. Eltern mit ihren Kindern, ältere und alte Herrschaften sowie Teenies und Twens, die diese Tradition weder verstaubt noch uncool fanden, drängelten sich die Treppe hinauf. „Im Gegenteil“ erklärte Malthaner, „diese letzte Altersgruppe ist besonders stark vertreten, das finden wir ganz prima.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen