Neues Stallkonzept wird in Zaisersweiher erprobt
Archiv
Auf dem Schülenswaldhof dient Kompost als Unterlage für Kühe
Maulbronn-Zaisersweiher. Liegeboxen für die Kühe sollten es nicht sein – da kam Lukas Förster auf die Idee mit dem Kompost. Das Material, das beim Häckseln im Wald anfällt, landet seit dem vergangenen Jahr direkt im Kuhstall der Familie Förster in Zaisersweiher.
Kühe stehen und liegen auf Kompost: Der Versuch lässt sich gut an. Foto: Gebhard
Vater Wilfried und Mutter Dorothea tragen das Konzept für die Tierhaltung auf dem Schülenswaldhof ebenso mit wie Ehefrau Julia. Eine weiche Unterlage für die Kuh, die die Gelenke schont, Einstreu, die das Euter nicht verschmutzt, verbunden mit der Möglichkeit für die Tiere, sich hinzulegen und ungehindert wieder aufstehen zu können – das war die Idee hinter dem Versuch. „Ob das auch im Winter so gut funktioniert, wie es soll, muss sich erst noch zeigen“, dämpft der junge Agraringenieur allzu euphorische Erwartungen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen