Neues Konzept soll Wanderer anziehen
Archiv
Kraichgau-Stromberg Tourismus will Beschilderung vereinheitlichen – Stadtverwaltung schlägt Beteiligung von Mühlacker vor
Unterschiedliche Hinweisschilder an Wegen können Wanderer schon mal verwirren. Deshalb will der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. (KST) die Beschilderung vereinheitlichen. Auch die Stadt Mühlacker soll – das schlägt die Verwaltung jetzt vor – mitmachen.

Ausflügler erkunden bei einem Wandertag im März 2013 in Mühlhausen die Landschaft mit den Weinbergen oberhalb der Enzschleife. Archivfoto: Kollros
Mühlacker. Neben Radfahren sei das Wandern das wichtigste touristische Feld in der Region Kraichgau-Stromberg, sagt KST-Geschäftsführerin Christina Lennhof. Dass das Wandern eine schöne und der Gesundheit bekömmliche Freizeitbeschäftigung ist, darin sind sich viele Menschen jedes Alters einig. Keine Einheitlichkeit besteht hingegen bei den Infotafeln, was daran liege, dass es gleich mehrere Wandervereine in verschiedenen Kreisen gebe, so Lennhof. Mit einer Wanderwegekonzeption möchte die KST nun im ganzen Bereich eine einheitliche Wanderwegebeschilderung aufbauen. „Das wird den Tourismus in der Region Kraichgau-Stromberg voranbringen“, so Christina Lennhof.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen