Neues Angebot beim Musikverein
Archiv
Mühlacker (pm). Manche nennen sie „Knöpferlharmonika“ und leiten den Namen von den vielen Knöpferln ab, die einem Laien etwas verwirrend erscheinen. Andere sagen „Quetsch’n“. Der Name klingt wohl etwas derb, immerhin wird aber doch etwas „gequetscht.“ Es gäbe noch andere Namen, die man dem besonderen Instrument im Laufe vieler Jahre gegeben hat: Zugorgel, Zugin, Wanzenpress, Ziach, Ziachharmonie, Harmonie oder eben die „Steirische“, das typische Instrument für alpenländische Volksmusik.
Die Begeisterung von Walter Grois, Posaunist beim Musikverein Mühlacker, für dieses Instrument, seine Liebe zu seiner „Erika“, wie er seine „Ziach’n“ gerne nennt, war ausschlaggebend für die Zielsetzung, das Spielen der Steirischen Harmonika im Musikverein Mühlacker zu etablieren und als neues Ausbildungsangebot einzuführen. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Interessierte, die bereits Erfahrung mit der Steirischen haben. Unterricht beziehungsweise Probe ist jeweils donnerstags ab 17.30 Uhr im Vereinsheim des Musikvereins am Wullesee in Dürrmenz.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen