Neuer Spielturm: Verwaltung stellt Varianten vor
Archiv
Sternenfelser Gremium berät sich über Burgwart-Nachfolger
Sternenfels (lh). Nachdem der „Burgwart“ auf dem Sternenfelser Schloßberg im Sommer wegen Sicherheitsmängeln abgebaut worden ist, soll sich der Gemeinderat nun über einen möglichen Nachfolger für den beliebten Spielturm unterhalten. Das Thema steht in der heutigen Sitzung im TeleGIS Innovationscenter, 19 Uhr, auf dem Plan.
Dass dem alten Gebilde aus Holz, das inzwischen entsorgt wurde, eine neue Attraktion folgen soll, darüber ist sich das Gremium seit längerer Zeit einig. Deshalb hatte die Verwaltung im vergangenen Jahr die Kinder des Kindergartens und der Schule sowie Bürger bei der Ideenfindung mit ins Boot geholt. „Hoch im Kurs standen bei den Kindern Rutschen, Kletterwände, Baumhäuser, Seilbahnen, Trampoline, Schaukeln und alle möglichen Formen von Wasserspielgeräten und Bolzgelegenheiten“, heißt es in der Sitzungsvorlage. Vom Gemeinderat sei außerdem angeregt worden, dass das neue Spielgerät „einen hohen Spielwert haben und für eine möglichst große Bandbreite an Kindern attraktiv sein soll“. Das neue Gerät, das einen Turm, eine Röhrenrutsche und andere Angebote enthalten solle, müsse zudem etwas Besonderes sein, das man nicht auf jedem Spielplatz finde „und somit das Freizeitgelände auf dem Schloßberg adäquat ergänzt“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen