Neuer Partner bei der Betreuung

Archiv

Flüchtlinge: Q-Prints&Service übernimmt Teil der Sozialarbeit für den Enzkreis

Enzkreis (pm). Der Vertrag ist unterzeichnet – in der nächsten Woche geht es los: Q-Prints&Service wird einen Teil der Sozialbetreuung von Flüchtlingen im Enzkreis übernehmen. Damit bekommt der Verein Miteinanderleben Unterstützung, der die Aufgabe bislang alleine geschultert hat. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagt Enzkreis-Dezernentin Katja Kreeb und betont die Wichtigkeit einer guten Betreuung: „Die Sozialbetreuung ist einer der Schlüssel für eine gelingende Integration.“ Durch die Einbeziehung eines zweiten Trägers könne die Versorgung nun noch bedarfsgerechter gestaltet werden. Vor allem werde der Betreuungsschlüssel gesenkt – mittelfristig strebt man beim Enzkreis an, dass ein Sozialarbeiter sich um 150 Flüchtlinge kümmert.

Neuer Partner bei der Betreuung

Ute Hötzer, Geschäftsführerin von Q-Prints&Service in Pforzheim, Sozialdezernentin Katja Kreeb und Bereichsleiterin Anne Polinsky vom Verein Miteinanderleben (v.li.). Foto: privat

Auch Anne Polinsky, für die Asylbetreuung zuständige Fachbereichsleiterin bei Miteinanderleben, freut sich über den neuen Partner. „Wir hatten dem Landratsamt selbst schon vor einer Weile signalisiert, dass wir an Grenzen stoßen“, sagt Polinsky. Vor allem werde es immer schwieriger, die notwendigen Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zu finden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen