Neuer Kalender mit Leserfotos
Archiv

Mühlacker (cb). Die große weite Welt hat ihren Reiz, doch auch die Region braucht sich nicht zu verstecken. Davon legt der dritte großformatige Kalender mit Leserfotos Zeugnis ab, den die Elser Gruppe jetzt herausgebracht hat. Die zwölf Aufnahmen auf den Seiten der einzelnen Monate und das Titelbild lenken die Aufmerksamkeit erneut auf die Schönheit der Heimat direkt vor der Haustür. Aus der Fülle beeindruckender Impressionen der Region diesseits und jenseits der Enz haben Mühlacker Tagblatt und Elser Druck nach dem Erfolg der beiden Vorjahre erneut einen Kalender zusammengestellt, der den fotografischen Kunstwerken eine Plattform bietet, die über die Veröffentlichung in der Zeitung hinausreicht. Das Titelbild von Reinhold Hill (oben li.) ist dem Tiefen See gewidmet, für den Januar hat Michael Wagner (oben Mitte) einen Blick auf den verschneiten Sauberg eingefangen, eine Natureisbahn zeigt Wolfgang Krohs (unten li.) Aufnahme für den Februar, der März gehört dem von Peter Laible (unten 2.v.li.) abgelichteten Schloss Mühlhausen, im April ist ein Lienzinger Weinberghäusle zu sehen, das Sebastian Mayer (unten re.) fotografiert hat. Das Mühlacker-Tagblatt-Team hat – im Mai zu sehen – die Mühlacker Seite der Gartenschau mit der Leseinsel in Szene gesetzt, deren Dürrmenzer Seite Wolfgang Dorn (oben re.) für den Juni dokumentiert hat. Die Juliseite ziert Oberderdinger Rosenpracht, die Wolfgang Kroh verewigt hat. Für die Bilder der Monate August und September – einen Blick auf Roßwag und die Traubenernte in Freudenstein – zeichnet Erich Geduldig (unten 2.v.re.) verantwortlich. Wolfgang Kroh ist im Oktober erneut vertreten. Sein Motiv: ein Erntedank-Brot. Mit Sonnenstrahlen im Plattenwald kann Peter Hentzschel möglicherweise trübe Tage im November aufhellen, und Reinhold Hill beschließt den Jahresreigen mit Schilf im Winter. Foto: Becker
Mühlacker (cb). Die große weite Welt hat ihren Reiz, doch auch die Region braucht sich nicht zu verstecken. Davon legt der dritte großformatige Kalender mit Leserfotos Zeugnis ab, den die Elser Gruppe jetzt herausgebracht hat. Die zwölf Aufnahmen auf den Seiten der einzelnen Monate und das Titelbild lenken die Aufmerksamkeit erneut auf die Schönheit der Heimat direkt vor der Haustür. Aus der Fülle beeindruckender Impressionen der Region diesseits und jenseits der Enz haben Mühlacker Tagblatt und Elser Druck nach dem Erfolg der beiden Vorjahre erneut einen Kalender zusammengestellt, der den fotografischen Kunstwerken eine Plattform bietet, die über die Veröffentlichung in der Zeitung hinausreicht. Das Titelbild von Reinhold Hill (oben li.) ist dem Tiefen See gewidmet, für den Januar hat Michael Wagner (oben Mitte) einen Blick auf den verschneiten Sauberg eingefangen, eine Natureisbahn zeigt Wolfgang Krohs (unten li.) Aufnahme für den Februar, der März gehört dem von Peter Laible (unten 2.v.li.) abgelichteten Schloss Mühlhausen, im April ist ein Lienzinger Weinberghäusle zu sehen, das Sebastian Mayer (unten re.) fotografiert hat. Das Mühlacker-Tagblatt-Team hat – im Mai zu sehen – die Mühlacker Seite der Gartenschau mit der Leseinsel in Szene gesetzt, deren Dürrmenzer Seite Wolfgang Dorn (oben re.) für den Juni dokumentiert hat. Die Juliseite ziert Oberderdinger Rosenpracht, die Wolfgang Kroh verewigt hat. Für die Bilder der Monate August und September – einen Blick auf Roßwag und die Traubenernte in Freudenstein – zeichnet Erich Geduldig (unten 2.v.re.) verantwortlich. Wolfgang Kroh ist im Oktober erneut vertreten. Sein Motiv: ein Erntedank-Brot. Mit Sonnenstrahlen im Plattenwald kann Peter Hentzschel möglicherweise trübe Tage im November aufhellen, und Reinhold Hill beschließt den Jahresreigen mit Schilf im Winter.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen