Neue Wege für Kindergärten einschlagen
Archiv
Zentrale Trägerschaften vorgesehen – Hohe Auszeichnung für Bernd Dingler, den Vorsitzenden der Bezirkssynode
Im Kirchenbezirk Mühlacker will man bei der Trägerschaft der evangelischen Kindergärten neue Wege gehen. Geht der von Dekan Jürgen Huber bei der Bezirkssynode am Freitag vorgestellte Zeitplan auf, so werden ab Januar 2020 die ersten Einrichtungen zentral verwaltet.
Gruppenbild in der Maulbronner Winterkirche: Schuldekanin Gabriele Karle (v.li.), Diakon Michael Gutekunst, die verabschiedete Prädikantin Angelika Wilke, Diakon Peter Feldtkeller, Dekan Jürgen Huber, der den Synodalvorsitzenden Bernd Dingler auszeichnete, Prädikant Markus Deutsch, die verabschiedete Bezirksrechnerin Sabine Rettinghaus und Prädikantin Annette Luig. Foto: Stahlfeld
Maulbronn/Enzkreis. Mit der höchsten Auszeichnung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, der Johannes-Brenz-Medaille, wurde Bernd Dingler überrascht. Dingler bekam die Medaille von Dekan Huber während des Gottesdienstes in der Winterkirche des Klosters zum Auftakt der Kirchenbezirkssynode überreicht. Der Dekan würdigte damit das ehrenamtliche Engagement des Pinachers. Dingler ist seit 20 Jahren Vorsitzender der Bezirkssynode und ebenso lange Kirchengemeinderat in Pinache.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen