Neue „Via Dolorosa“ liegt in Ötisheim

Archiv

Italienisch-Katholische Gemeinde stellt Leidensweg Jesu nach – Karfreitagsprozession findet erstmals nicht im Heidenwäldle statt

Neuer Schauplatz für eine alte Tradition: Die Italienisch-Katholische Gemeinde Sacro Cuore di Gesù hat sich akribisch auf die traditionelle Karfreitagsprozession vorbereitet, die in diesem Jahr erstmals in Ötisheim stattfinden wird.

Neue „Via Dolorosa“ liegt in Ötisheim

Ötisheim. Seit Anfang März haben sich die Darsteller und die weiteren Beteiligten in jeder Woche getroffen, um die Szenen zu proben. „Die Rollen sind verteilt, die Gewänder genäht und die Requisiten gebaut. Jetzt geht es darum, dass wir die Szenen flüssig und glaubhaft spielen“, fasst Pasqualino Catalano, der Regie führt und auch als Schauspieler auftritt, die Endphase der Vorbereitungen zusammen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen