Neue Verwendung für Elektroabfälle

Archiv

Studierende der Fakultät für Gestaltung stellen Kunstobjekte auf der Bundesgartenschau aus

Pforzheim/Heilbronn (pm). Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim sind mit ihren Arbeiten auf der Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn zu Gast. „Elektroschrott – Elektroabfälle werden Skulptur“, so heißt die Ausstellung, die für das baden-württembergischen Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft konzipiert wurde. Die Arbeiten sind im Kurs von Abraham David Christian, Professor für Skulptur an der Fakultät, und Vito Pace, Lehrbeauftragter an der Fakultät, aus Elektroabfällen entstanden.

Neue Verwendung für Elektroabfälle

Theresa Schwaiger hat sich mit der Forderung Rousseaus „Zurück zur Natur“ befasst. Foto: privat

Die Schau mit den 25 Skulpturen wurde in der vergangenen Woche von Ministerialdirektor Helmfried Meinel eröffnet. Zur Einführung sprach die Pforzheimer Kunsthistorikerin Regina M. Fischer.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen