Neue Reihe im Stadtmuseum

Archiv

Bretten (pm). Während viele Menschen in diesen Tagen in den Sommerurlaub starten, bereitet das Brettener Stadtmuseum im Schweizer Hof eine neue Veranstaltungsreihe vor, die unmittelbar nach den Ferien beginnen wird. Unter dem Motto „Freitags im Museum“ soll unabhängig von den regulären Öffnungszeiten an den Samstagen und Sonntagen ein neues Angebotsformat für die Besucher ausprobiert werden: thematische Sonderführungen am frühen Freitagabend und damit zu Beginn des Wochenendes.

Die ersten fünf Folgen der neuen Reihe nehmen Bezug auf die dann noch laufende Ausstellung „Um 1500 – Das Ende des Mittelalters“ und vertiefen dabei bestimmte Einzelthemen. So bietet am Freitag, 16. September, Museumsleiter Dr. Peter Bahn eine Sonderführung unter dem Titel „Um 1500 – ein Weltbild zerbricht“ an. Am 23. September führt die vom Peter-und-Paul-Fest bekannte Gruppe „Feldscher“ unter dem Titel „Amputieren, Ausbrennen&Co. – Feldmedizin um 1500“ Praktiken vor, die gegen Ende des Mittelalters bei der Wundversorgung zum Einsatz kamen. Deutlich weniger blutig wird es dann am 30. September bei der Führung von Stadtarchivar Alexander Kipphan zum Thema „Die Entwicklung des Buchdrucks und die Inkunabel des Brettener Stadtarchivs“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen