Neue Lebensräume für Biene, Falter & Co.

Archiv

15 Gemeinden beteiligen sich an Aktion „Blühender Naturpark Stromberg-Heuchelberg“ – Schulkinder bringen Samen in Ölbronn aus

Ein Hummeltummelplatz und eine Bienenweide mit reichlich Falterfutter sollen bald am Sportplatz in Ölbronn sprießen. Gestern haben Kinder der Grundschule das Saatgut für die Blumenwiese ausgebracht und so einen Beitrag zum Projekt „Blühender Naturpark Stromberg-Heuchelberg“ geleistet.

Neue Lebensräume für Biene, Falter & Co.

Julia Meny erklärt den Kindern, was eine richtige Wildblumenwiese ausmacht.

Schulleiterin Heike Kreuzberger (v. li.), Julia Meny vom Naturpark und Mitarbeiter des Zweckverbands Bauhof Neulingen/Ölbronn-Dürrn freuen sich gemeinsam mit den Drittklässlern der Eichelbergschule , die die Samen für die Wildblumen am Sportplatz ausbringen. Foto: Goertz

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen