Neue Gesichter in der Schulsozialarbeit
Archiv
Verein „Miteinanderleben“ verändert sein Leitungsteam
Mühlacker. Zum Jahresbeginn hat sich das Leitungsteam des Vereins „Miteinanderleben“ im Bereich Schulsozialarbeit neu aufgestellt. Mit Sozialpädagogin und Sozialwirtin Maren Bieberich als Bereichsleitung wurde eine erfahrene frühere Kollegin für die Führungsmannschaft gewonnen. Unterstützt wird sie von zwei Teamleitungen: Sozialarbeiterin Lisa Steinbrich, die neben ihrer Leitungsfunktion als Schulsozialarbeiterin am Mühlacker Theodor-Heuss-Gmnasium tätig ist, und Anne Hopff-Schmidt, Erzieherin und Heilpädagogin, die zudem an der Knittlinger Faustschule als Schulsozialarbeiterin arbeitet.
Auf viele Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit freut sich das neue Leitungsteam im Bereich Schulsozialarbeit des Vereins „Miteinanderleben“ (v.li.): Teamleiterin Lisa Steinbrich, Bereichsleiterin Maren Bieberich und Teamleiterin Anne Hopff-Schmidt.Foto: Britta Bischoff-Krappel
„Wir haben die personelle Neuaufstellung dazu genutzt, die Struktur der Leitungsebene im Bereich Schulsozialarbeit zu verändern“, erklärt Maren Bieberich. So sei die Zuständigkeit für die knapp 40 Schulsozialarbeiter, die bei Miteinanderleben tätig sind, nicht mehr von deren Einsatzort im Enzkreis abhängig, sondern von der jeweiligen Form der Schule: Lisa Steinbrich ist Ansprechpartnerin für die Mitarbeiter an weiterführenden Schulen und Berufsschulen in der Region, während Anne Hopff-Schmidt die Schulsozialarbeiter anleitet, die an Grundschulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren eingesetzt sind.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen