Neue Eintrittspreise im Freibad
Archiv
Ötisheim passt Gebühren für beliebte Freizeiteinrichtung an
Ötisheim (fg). Der Betrieb des Freibads belastet den Haushalt des Eigenbetriebs Gemeindewerke Ötisheim, der 2017 mit einem Verlust von 209000 Euro abgeschlossen hat. Davon entfallen 162000 Euro auf den Betrieb des Freibads. „Die ursprüngliche Rechnung, den Freibadbetrieb aus den Zinserlösen des Kapitals aus dem Verkauf der EnBW-Aktien zu refinanzieren, geht angesichts der Niedrigzinsen nicht auf“, erklärt Bürgermeister Henle. Insofern lebt der Freibadbetrieb von der Liquidität der Gemeindewerke, die aber auch irgendwann aufgebraucht sei. Um die Schere aus Betriebsverlusten und den Erlösen aus dem Verkauf von Eintrittskarten nicht allzu groß werden zu lassen, hat der Gemeinderat beschlossen, in der neuen Saison die Eintrittspreise moderat zu erhöhen. Eine Saisonkarte für Erwachsene kostet dann 40 statt 30 Euro, die Einzelkarte für Erwachsene 3,50 statt drei Euro. Die Miete für den Saisonschrank steigt von zehn auf 20 Euro. Die Preise für Alleinerziehende einschließlich aller im Haushalt lebenden Kinder bleiben hingegen konstant, während die Preise für ermäßigte Karten für Erwachsene beziehungsweise für Jugendliche und Schüler um 20 beziehungsweise 25 Prozent angehoben werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen