Neue Denkmale erinnern an Römerzeit
Archiv
Historisch-Archäologischer Verein stellt Weihestein und Säulenstumpf in den Enzgärten auf – Großes Fest zur Einweihung
Die Enzgärten sind um eine Attraktion reicher. Am Wochenende wurden beim Römerfest anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Historisch-Archäologischen Vereins (HAV) Nachbildungen eines Weihesteins und eines Säulenstumpfs der Öffentlichkeit übergeben.
Der Fund dieses Säulenstumpfs, von dem jetzt eine Nachbildung in den Enzgärten steht, führte zur Gründung des Historisch-Archäologischen Vereins vor 20 Jahren. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. Ebenso wie die bereits aufgestellte Jupitergigantensäule erinnern die beiden neuen Denkmale an die römische Vergangenheit der Stadt vor rund 1800 Jahren. „Das Gebiet des römischen Orts mit vielleicht 300 Einwohnern reichte entlang der Pforzheimer Straße von der Rappstraße im Süden bis zur Ziegeleistraße im Norden mit mehreren Gutshöfen im Umkreis“, berichtete HAV-Schatzmeister Wolfgang Rieger, als am Samstagnachmittag der Weihestein und der Säulenstumpf vorgestellt wurden, die auf der Dürrmenzer Seite der Enzgärten stehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen