Neue Bestimmung für altes Gebäude
Archiv
Ölbronner Schafhaus dient künftig als Aussegnungshalle – Einweihung zeigt reges Interesse der Bevölkerung
Das rege Interesse an der Feierstunde zeigt: Die Einweihung des alten Ölbronner Schafhauses als neue Aussegnungshalle ist den Bürgern wichtig.

Feierstunde zur Einweihung: Im Beisein von zahlreichen Besuchern übergibt Ölbronn-Dürrns Bürgermeister Norbert Holme (am Mikrofon) das umgebaute „Schafhaus“ als neues Ölbronner Andachts- und Friedhofsgebäude seiner Bestimmung. Foto: Schott
Ölbronn-Dürrn. Bürgermeister Norbert Holme hat das historische Gebäude im Rahmen einer Feierstunde am Sonntag offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Termin der Feier am Totensonntag war dafür sehr passend gewählt. Für das Gebäude aus dem Jahr 1716, eines der ältesten erhaltenen Bauwerke in Ölbronn, beginne nun, exakt 300 Jahre nach seiner Errichtung, ein ganz neuer Abschnitt in seiner langen Nutzungsgeschichte, so Bürgermeister Holme. Die ersten gut 250 Jahre diente es als Unterstand für die Herden von Wanderschäfern während der kalten Jahreszeit – daher auch der Name „Schafhaus“, unter dem das Fachwerkgebäude in der Bergstraße 2 allgemein bekannt ist. Dann folgten einige Jahrzehnte als Abstellfläche für allerlei Gerätschaften. Zudem gab es im seitlichen Bereich Wohnungen mit einfachster Ausstattung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen