Naturpark bietet neue Ausstellung an
Archiv
Zaberfeld (pm). Ab kommenden Mittwoch, 23. März, können Besucher des Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg in Zaberfeld die Ausstellung „Geblitzt“ besichtigen. „In unseren heimischen Wäldern leben zwischen 50 und 60 Säugetierarten, meist verborgen vor dem Menschen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Weil viele von ihnen in der Nacht aktiv seien, bekämen nur wenige Menschen beim Spaziergang zu sehen.
Der Naturpark lädt ein, auf „Fotopirsch“ zu gehen und die Gelegenheit zu nutzen, die Waldbewohner ganz nah in ihrem Lebensraum zu betrachten. Mithilfe von Wildkameras – auch nachts aufnahmefähig – konnten im Naturpark Obere Donau einige der Tiere auf ihrem Streifzug abgelichtet werden. Die schönsten Blitzerfotos von Dachs, Luchs und anderen Wildtieren sowie Informationen werden in der neuen Wechselausstellung angeboten. Die Fotos werden ergänzt durch die Präsentation von einigen Tier-Präparaten. Neben der Wechselausstellung ist im Naturparkzentrum auch weiterhin die interaktive Dauerausstellung zu besichtigen. Die Ausstellung „Geblitzt“ wird bis zum 10. April zu den üblichen Öffnungszeiten des Naturparkzentrums präsentiert. Informationen dazu gibt es im Internet unter www.naturpark-sh.de.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen