Naturnaher Unterricht ein Renner

Archiv

Enzgärten: 233 Schulgruppen besuchen das „Grüne Klassenzimmer“ der Gartenschau Mühlacker

Eine große Erfolgsbilanz verzeichnet das „Grüne Klassenzimmer“ auf der Mühlacker Gartenschau. 233 Schulklassen nahmen zwischen Pfingst- und Sommerferien das Angebot für einen naturnahen Unterricht im Freien wahr.

Lernen im Grünen: Kinder sollen Spaß haben und gleichzeitig etwas über die Natur erfahren.

Lernen im Grünen: Kinder sollen Spaß haben und gleichzeitig etwas über die Natur erfahren. Foto: Becker

Mühlacker (pm). Koordinator des Projekts Alexander Pieh von bwgrün.de bot mehr als 30 Unterrichtsthemen aus zehn unterschiedlichen Kategorien für die Klassen eins bis 13 an: Neben klassischen Themen wie „Der Traumgarten in der Kiste“, „Vermehrung von Pflanzen“ und „Begegnungen mit heimischen Tieren“ waren unter anderem Bereiche wie „Römergeschichte“, „gesunde Ernährung“, „Berufsorientierung“, „Landschaftsgestaltung“, „Bäume und Holz“, „Rund um Wasser“, Elektrizität und Abfalltrennung sowie speziell auf Mühlacker zugeschnittene Einheiten wie „Lebendige Enz“ oder „Leben in früheren Zeiten“ gefragt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen