Nachwuchsreiter zeigen ihr Können
Archiv
In Göbrichen mausert sich der Reitertag des LRZFV zum wichtigen Wettbewerb für junge Talente
Neulingen-Göbrichen. Nach dem großen Erfolg beim Debüt im vergangenen Jahr ist auch der zweite breitensportliche Reitertag des LRZFV Göbrichen von Teilnehmern wie interessierten und fachkundigen Zuschauern gut angenommen worden. Acht Prüfungen, vom Führzügel-Wettbewerb für den jüngsten Reiternachwuchs über Stil-, Spring-, Reiter- oder Dressurreiterwettbewerbe bis hin zum Standardspringen der Klasse A sowie einem Stafettenspringen, umfasste das Programm. Für hervorragende Bedingungen auf den Plätzen hatte das engagierte Team um den Vereinsvorsitzenden Wolfgang Ziegler und Parcours-Chef Tobias Sawatzki gesorgt, lediglich das Wetter zeigte gegen Ende einige Schwächen. Dessen ungeachtet präsentierten sich die Teilnehmer meistens von ihrer besten Seite.

Lena Velikovic von den Pony- und Pferdefreunden Ötisheim in Aktion. Foto: Faulhaber
Beim A-Springen über 95 Zentimeter hohe Hürden landeten zwar einige Reiterinnen unsanft auf dem Boden der Tatsachen, was Imke Meinjohanns auf Quinta (Birkenhof Eppingen) wenig beeindruckte. Es gelang ihr, die acht Hindernisse, davon eines ein tückischer Doppelsprung, schnell und fehlerfrei zu bewältigen. Damit holte sie sich den sicheren Sieg. Zweite wurde Patrizia Dufke auf Chantal (Reit- und Ritterverein Gengenbachtal), die ebenfalls fehlerfrei über die Runde kam. Auf Platz drei folgte Andrea Richter mit Barbarella (Reitverein Hagenäcker Tiefenbronn). Sie schaffte zwar mit Abstand die beste Zeit, allerdings bekam sie vier Strafpunkte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen