Nachtspeicheröfen nicht zerlegen
Archiv
Enzkreis (pm). Nachtspeicheröfen enthalten Giftstoffe in der Dämmung und in den Speichersteinen, die für Menschen gefährlich werden können. Deshalb warnt das Landratsamt davor, diese Geräte zu zerlegen. Ausgediente Öfen dürfen nur im Komplettzustand auf der Deponie Hamberg in Maulbronn angeliefert werden; dann ist die Anlieferung auch gebührenfrei. Ältere Nachtspeicheröfen können in der Dämmung Asbest und das giftige Chrom VI enthalten. In den Speichersteinen reichert sich neben dem vorhandenen Asbest im Betrieb ebenfalls Chrom VI an.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen