Nachteile für Pendler?
Archiv
Stuttgart/Enzkreis (pm). Nach dem Eingeständnis des Stuttgarter Verkehrsministeriums, dass es in der Region zu Engpässen bei den Zugverbindungen kommen werde, weil die Verkehrsgesellschaft Abellio von der Firma Bombardier weniger Züge als bestellt geliefert bekommt, liegen nun konkretere Fakten auf dem Tisch. Nach Angaben des Pforzheimer Abgeordneten und FDP-Fraktionschefs im Stuttgarter Landtag, Dr. Hans-Ulrich Rülke, verspricht der Verkehrsanbieter Abellio, dass alle angekündigten Verbindungen zwischen Pforzheim und Stuttgart trotz der von Bombardier nicht gelieferten Züge auch bedient würden. Allerdings führe die missliche Lage zu Kapazitätsengpässen. So sei beispielsweise der Früh-Zug von Pforzheim nach Stuttgart um 5.10 Uhr mit 326 Plätzen angekündigt. Anbieten könne Abellio aber nur 273 Plätze. Rülke äußerte in einer Pressemitteilung die Hoffnung, dass diese Kapazitätsengpässe nicht zu Nachteilen für Berufspendler aus der Region führen werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen