Musikalische Vielfalt präsentiert

Archiv

BezirksBlech-Ensemble gibt in Knittlinger Kirche Herbstkonzert – Publikum zum Mitsingen animiert

Knittlingen. Eine mächtige Klangfülle durchströmte kürzlich die St. Leonhardskirche in Knittlingen. Zahlreihe Besucher waren gekommen, um dem Herbstkonzert des BezirksBlech zu lauschen. 18 Musikerinnen und Musiker gaben unter der Leitung von Christian Geltner ein erfrischend vielseitiges Programm zum Besten.

Musikalische Vielfalt präsentiert

Die Blechbläser beim Konzert in der Knittlinger St. Leonhardskirche. Foto: Mammel

Schon im ersten Stück machte das Ensemble dem Motto, unter dem der Konzertabend stehen sollte, alle Ehre: „Einzigartig vielfältig“ war nicht nur das Ensemble selbst, das aus Bläserinnen und Bläsern aus dem gesamten Kirchenbezirk Mühlacker zusammengestellt ist, sondern auch das Eröffnungsstück „Töne der Hoffnung“ von Komponist Simon Langenbach. Einprägsame Melodien wanderten von den Trompeten über die Hörner in die Posaunen. Vera Steiner begrüßte die Zuhörer und führte zugleich auch gedanklich in das Motto des Abends ein: „Vielfältig ist die Musik durch verschiedene Instrumente, Tempi und Töne. Doch ist die Musik wirklich einzigartig?“ Dasselbe Stück könne schließlich vielfach gespielt werden, und schon ist es nicht mehr einzigartig. „Doch! In dem Moment, in dem Musik aufgeführt wird, ist sie einzigartig. Musik ist nie dieselbe. Mal sind vielleicht andere falsche Töne dabei, es sind andere Menschen im Publikum, es entsteht eine andere Stimmung. So ist dieser Abend einzigartig.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen