Musik und Worte zur Sterbestunde Jesu

Archiv

Maulbronn (pm). Am Karfreitag, 25. März, wird um 15 Uhr in der Winterkirche Maulbronn mit Musik und Worten der Sterbestunde Jesu gedacht. Margret Schaal und Erika Budday spielen Werke für Flöte und Orgel. Im Mittelpunkt steht das „Stabat Mater Dolorosa“ von Giovanni Battista Pergolesi in einer Bearbeitung für Flöte und Orgel von Willem van Holten. Pergolesi schrieb dieses Werk 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Es ist die letzte vollendete Komposition des Italieners. Der Text des „Stabat Mater“ geht auf ein mittelalterliches Gedicht zurück, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den Gekreuzigten besingt. Aus dem Requiem opus 48 von Gabriel Fauré wird das Pie Jesu, ebenfalls in einer Bearbeitung für Flöte und Orgel, musiziert. Bernhard Krol wird mit seinem Werk Getsemani zu hören sein. Mit weiteren Werken für Flöte und Orgel der französischen Komponisten des 18. Jahrhundert Antoine Dornel (Suite h-moll) und Jean-Marie Leclair (Sonate e-moll) wird das Programm komplettiert, außerdem wird die große Choralbearbeitung für Orgel aus den 18 Leipziger Chorälen „O Lamm Gottes unschuldig“ von Johann Sebastian Bach zu hören sein.

Die Flötistin Margret Schaal ist solistisch wie auch als Mitglied verschiedener Orchester und Kammermusikgruppen im In- und Ausland tätig.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen