Musik lässt Bilder lebendig werden
Archiv
Jahreskonzert des MV Illingen vor 500 Gästen – Neue Konzepte in der Nachwuchsarbeit
Illingen. Es war der Abend der großen Zahlen und ebenso großen Emotionen: 50 Musikerinnen und Musiker begeisterten am Sonntag 500 Gäste beim Jahreskonzert des Musikvereins Illingen in der Stromberghalle. Gleich zu Beginn verzauberten die zipfelmützigen Flötenzwerge. Es war der erste Auftritt der Mädchen und Buben aus den Illinger Kindergärten 14 Morgen, Eichwaldkindergarten und Schatzkiste, die seit September unter der Leitung von Bärbel Amos das Flötenspiel erlernen. „Wer die Zukunft sichern will, der muss in der Gegenwart beginnen“, kündigte Moderatorin Anita Dworschak die kleinen Flötenzwerge an und machte deutlich, dass hier ein Stück Nachwuchsarbeit des MV Illingen auf der Bühne stand.

Eindrucksvoll: das große Blassorchester des Musikvereins Illingen. Foto: Stahlfeld
Seit eineinhalb Jahren ist der MV ohne Jugendorchester, und der vom MV finanzierte Flötenunterricht für 32 Kindergartenkinder ist nur ein Weg im Bestreben, neuen Nachwuchs zu gewinnen. Vize-Vorsitzender Erich Santi kündigte für Februar in Kooperation mit Musik-Klotz einen Jugendwerbetag an. Vorrangiges Ziel sei der Aufbau einer Schülerkapelle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen