Museumsstück zum Leben erweckt
Archiv
Bei einem Benefizkonzert für den Hospizdienst erklingt in der Kelter ein altes Tafelklavier
Mühlacker (vh). Kammermusik, Lieder und Texte zum Frühling sind am Freitagabend bei einem Benefizkonzert zugunsten der Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes Östlicher Enzkreis vorgetragen worden. In der Kelter in Mühlacker musizierten Kantorin Christiane Sauter-Pflomm, Violinistin Carolin Becker und Sänger Hansjörg Lechler vor rund 80 Besuchern. Gedichtvorträge ergänzten das Programm.

Christiane Sauter-Pflomm spielt auf einem kostbaren Tafelklavier. Foto: Fotomoment
Die Initiative für das Konzert ging von Christiane Sauter-Pflomm aus. Sie weckte, unterstützt von Museumsleiterin Adelheid Teschner, ein Ausstellungsstück des Heimatmuseums aus seinem Dornröschenschlaf – ein aus dem späten 18. Jahrhundert stammendes Tafelklavier. Dieses hatte vor Jahren aus einem Ötisheimer Lehrerhaushalt den Weg ins Museum gefunden, wo es nun eigens für das Konzert gestimmt wurde – allerdings nicht auf die Höhe des heute üblichen Kammertons a, sondern einen Halbton tiefer.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen