„Mund zu beim Schwimmen“

Archiv

Mühlacker (lh). Die Warnung der Stadt Bietigheim-Bissingen, dass Schwimmen in der Enz mit erheblichen gesundheitlichen Gefahren verbunden sein könne, hat auch in und um Mühlacker aufhorchen lassen. Am Donnerstag haben wir einen Artikel zum Thema veröffentlicht. Auf unserer Facebook-Seite wurde darüber diskutiert.

Eines ist aus den Kommentaren im Netz ohne Zweifel herauszulesen: Die Warnung, der Fluss sei voll von mikrobiologischen Verunreinigungen, nehmen nur wenige Leser so richtig ernst. Ein Fachmann des Landratsamts Enzkreis hatte erklärt, man könne sich beim Bad im Fluss mit Erregern anstecken, die zu Durchfällen führen könnten. „So ein Quatsch, ich würde jederzeit darin baden. Es muss nur mal wärmer werden“, lautet eine Reaktion. Als Antwort bekommt der Internetnutzer einen Fürsprecher: „Gibt es überhaupt jemanden, der nicht in der Enz war?“ Ein anderer bezeichnet die Abkühlung im Fluss ironisch als „allgemeines Lebensrisiko.“ Immerhin ein Anhänger unserer Facebook-Gemeinde nimmt das Thema nicht ganz auf die leichte Schulter: „Klärwerke leiten ihr Abwasser in die Enz.“ So kämen „vollgefressene Bakterien“ in die Gewässer. „Brrr...einfach immer Mund zu beim Schwimmen“, schlussfolgert er.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen