Mülltonne dient als Musikinstrument
Archiv
Bretten (pm). Die Gruppe „Volksdampf“ präsentiert am Freitag, 15. April, um 20 Uhr im Bürgersaal in Bretten ihr Musikkabarettprogramm „Schöne Grüße aus dem Hinterhalt“. Dabei wollen die Freunde des subversiven Humors die großen Themen des Lebens beleuchten. Ist eine Stunde Lebenszeit für die Frisörin gleich viel wert wie für den Makler?, fragen die Künstler beispielsweise. Lisa Greiner, Suso Engelhart und Reiner Muffler trotzen laut einer Pressemitteilung in altbekannter Manier der Ernsthaftigkeit der Weltstimmung – in klarer Distanz zur Volkstümelei. Neben Geige, Akkordeon, Gitarren, Banjo, Mandoline, Glockenspiel und anderen Instrumenten ist das Markenzeichen der Gruppe eine differenziert aufgemotzte 70-Liter-Mülltonne, die als Bass, Schlagzeug sowie zur Erzeugung sonstiger überraschender Geräusche dient.
Karten gibt es bei der Tourist-Info Bretten unter Telefon 07252/583710.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen