Mühlhäuser Wehr erhält „Abstieg“ für Fische
Archiv
EnBW investiert nach dem Bau einer Aufstiegstreppe 2015 eine Million Euro in die Barrierefreiheit stromabwärts
Mühlacker (pm). Am Wehr des Wasserkraftwerks Mühlhausen sollen in der kommenden Woche die Bauarbeiten für ein Fischabstiegs- und Fischschutzsystem beginnen. Die neue Anlage, die auf der flussabwärts gesehen rechten Seite entstehen wird, soll zusätzlich zur 2015 angelegten Fischaufstiegstreppe eine Wanderung der Fische stromabwärts um die Kraftwerks- und Rechenanlagen herum ermöglichen.
Die Fischabstiegsanlage besteht nach Angaben des Betreibers EnBW aus einer mechanischen Barriere im Wehr mit aufgesetzter Klappe und einer Schwelle im Unterwasser. Durch die Schwelle werde das Wasser aufgestaut, so dass die Fische schadlos absteigen könnten. Außerdem gehörten zur Anlage ein vor dem Kanaleinlauf zum Kraftwerk gesetzter engmaschiger Rechen mit horizontalen Stäben und eine Buhne am Ende der Ausleitungsstrecke. Hinter der Ausleitungsstrecke fließt die Enz wieder mit dem Kraftwerksabfluss zusammen, und die Buhne soll die Lockströmung aus der Ausleitungsstrecke verstärken, so dass die aufwärts wandernden Fische nicht in Richtung des Kraftwerksauslaufs schwimmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen