Mühlacker wird „Digitale Kommune“
Archiv
Stadtverwaltung gibt Ausschuss einen Überblick über laufende und geplante Schritte
Mühlacker. Mühlacker wird Schritt für Schritt eine „Digitale Kommune“. In der alltäglichen Praxis bedeutet dies einen verstärkten Einsatz der Digitaltechnik im Rathaus, um „Verwaltungsvorgänge effizienter zu gestalten, Papier einzusparen und notwendige Informationen jederzeit und überall unter Wahrung des Datenschutzes und in digitaler Form verfügbar zu machen“, so die zuständige Amtsleiterin Martina Rapp in einer Sitzungsvorlage, die der Verwaltungsausschuss jetzt zustimmend zur Kenntnis genommen hat.
Bei der internen Digitalisierung laufen derzeit der Ausbau des Intranets zur Informationsbereitstellung für die Mitarbeiter, der Einsatz mobiler Endgeräte für eine schnelle Kommunikation und, unter anderem, die Bereitstellung von Homeoffice-Arbeitsplätzen. Geplant sind etwa die Digitalisierung des Posteingangs sowie die Einführungen eines Dokument-Management-Systems und der E-Rechnung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen