Mühlacker will flächendeckend Glasfaser
Archiv
Ausschuss beauftragt Verwaltung mit Erarbeitung einer Studie – Fachunternehmen: Stadt ist „auf den ersten Blick gut aufgestellt“
Die Breitbandversorgung für ein schnelles Internet gewinnt als ein Standortfaktor zunehmend an Bedeutung. Deshalb hat der Mühlacker Verwaltungsausschuss jetzt die Stadtverwaltung damit beauftragt, eine Studie dazu zu erarbeiten, wie der Glasfaserausbau erfolgen kann, um eine flächendeckende Erschließung aller Haushalte in der Kernstadt und den Stadtteilen zu erreichen.
Ziel und Wunsch vieler Firmen und privater Nutzer ist ein schnelles Internet. Dazu bedarf es eines Ausbaus des gegenwärtigen Glasfasernetzes. Archivfoto: Huber
Mühlacker. Wie sieht die Versorgung aktuell aus? Mit der Durchführung einer Bestandserfassung wurde im Rahmen der Bundesbreitband-Förderrichtlinie für die Variante mit dem Ziel 50 Megabits pro Sekunde (Mbit/s) das Unternehmen tkt teleconsult aus Backnang beauftragt, das inzwischen mit dem Unternehmen Vivax fusioniert hat und unter dem Namen tktVivax auftritt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen