Mühlacker will Radverkehr stärken
Archiv
Stadt tritt der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen bei
Mühlacker (pm). Die Stadt Mühlacker ist der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) beigetreten. Laut einer Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft habe sich die Stadt viel vorgenommen, um den Radverkehr zu fördern. Das Fahrrad soll auf den täglichen Wegen etabliert werden. Damit es als modernes und vielseitiges Fortbewegungsmittel wahrgenommen und vermehrt genutzt wird, möchte Mühlacker zum einen die vorhandenen Radwege sicherer machen, aber auch die Verbindung von ÖPNV und Radfahren fördern sowie ein besseres Radverkehrsnetz durch mehr Abstellmöglichkeiten, geeignete Radwege und Beschilderung schaffen.
Das langfristige Ziel sei, die genutzten Verkehrsmittel, im sogenannten „Modal Split“, in Richtung Fuß- und Radverkehr zu verschieben. Dabei soll die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft nicht nur für praktische Anregungen für Baumaßnahmen und verkehrsrechtliche Anordnungen sorgen, sondern auch den Erfahrungsaustausch mit anderen vergleichbaren Kommunen weiter vorantreiben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen