Mühlacker – eine junge Stadt?

Archiv

Themenstammtisch der Jungen Union befasst sich mit kommunalpolitischen Fragen

Was wünschen sich junge Leute von ihrer Stadt? Und wie lässt sich bei der jüngeren Altersgruppe das Interesse an der Stadtentwicklung und der Kommunalpolitik stärken? Mit diesen und anderen Fragen hat sich ein Themenstammtisch der Jungen Union Mühlacker beschäftigt, bei dem Bürgermeister Winfried Abicht mit den Gästen diskutierte.

Mühlacker – eine junge Stadt?

Diskussionsrunde mit (v.li.) CDU-Fraktionschef Günter Bächle, Bürgermeister Winfried Abicht, Jungunternehmer Manuel Albrecht, der Mühlacker JU-Vorsitzenden Jenny Joy Schumann und weiteren Mitgliedern und Gästen der CDU-Nachwuchsorganisation. Foto: privat

Mühlacker (pm). Laut einer Mitteilung der Jungen Union habe der Rathaus-Vize bei dem Treffen in der Gaststätte „Kloine Kelter“ beklagt, dass junge Menschen in Umfragen zu kommunalen Fragen häufig unterdurchschnittlich repräsentiert seien und dass es keinen Vertreter der Altersgruppe bis 25 Jahre im Mühlacker Gemeinderat gebe. Manuel Albrecht, der auf Einladung der Jungen Union als „Kontrapunkt“ die Perspektive eines Jungunternehmers vertrat, habe in diesem Zusammenhang auf Projekte wie die Skater-Anlage in den Enzgärten verwiesen. Jugendliche hätten deren Bau sehr engagiert begleitet. Auch die Junge Union, heißt es in der Mitteilung, wünsche sich eine stärkere Beteiligung bei Bürgerprojekten; insbesondere dann, wenn es um „heiße“ Themen gehe, die jüngere Leute beträfen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen