Mörike-Schule: CDU für raschen Start
Archiv
Gemeinderatsfraktion bekräftigt nach einem Besuch die Bedeutung des Lindachprojekts
Mühlacker (pm). Neben den Freien Wählern hat sich auch die Gemeinderatsfraktion der CDU ein Bild von der Situation an der Mörike-Realschule gemacht. Die Sanierung und Erweiterung des Bildungscampus an der Lindachstraße werde am 14. Mai auf der Tagesordnung des Gemeinderats stehen, teilte die Fraktion nach ihrem Gespräch bei Schulleiter Dr. Joachim Blum, seiner Stellvertreterin Andrea Maisel, Elternbeiratsvorsitzendem Nils Petersen und Elternbeirätin Maike Osiniak mit. Im April solle außerdem, wie von der CDU angeregt, ein Gedankenaustausch mit Vertretern der Schiller-Gemeinschaftsschule (GMS) folgen; der zweiten Bildungseinrichtung, die von dem Millionen-Projekt betroffen sei, wie Fraktionsvorsitzender Günter Bächle sagte. Das gesamte Vorhaben sei von höchster Wichtigkeit.
Bei dem Treffen habe Schulleiter Dr. Joachim Blum die Frage formuliert, welchen Stellenwert angesichts der Diskussionen um eine neue Stadthalle die Sanierung und Erweiterung der Mörike-Realschule habe, teilte die CDU-Fraktion mit. Besondere Sorge bereiteten den Eltern die Mängel im Bereich der Elektroinstallation und des Brandschutzes, wird in der Mitteilung Elternbeiratsvorsitzender Nils Petersen zitiert, „da wir uns hier berechtigte Sorgen um die Sicherheit unserer Kinder machen“. Auch im Bereich der Amokprävention sehe man keinerlei Fortschritte. Hinzu kämen große Mängel im Bereich des Heizungssystems und der Sanitäranlage.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen