Moderne Technik soll Schwerhörigen helfen
Archiv
Im Kulturhaus Osterfeld läuft eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung einer neuen Anlage
Pforzheim (pm). Die im Dezember gestartete erste Crowdfunding-Kampagne des Kulturhauses Osterfeld zur Finanzierung einer modernen Höranlage biegt auf die Zielgerade ein. Das Projekt zur Finanzierung wird vom Schwerhörigenverein Pforzheim und zahlreichen Hörakustikern der Region unterstützt. Damit erhalte dieses stark vernachlässigte Thema eine breite Unterstützung, heißt es in einer Pressemitteilung. Angesichts der vielen Hörgeschädigten in Deutschland sei es jedoch erschreckend, dass dieses Thema in der öffentlichen Diskussion noch keinen größeren Raum einnehme. In deutschen Theatern und Stadthallen seien zwar zum Teil Ringleitungen oder Ähnliches eingebaut, diese seien jedoch oft veraltet und nicht immer funktionsfähig.
Über eine Sachspende des Schwerhörigenvereins Pforzheim freuen sich (v.li.) Gerhard Schimpf (Beirat Förderverein), Andreas Ruf (Beirat Förderverein), Reinhard Kölmel (Vorsitzender Kulturhaus Osterfeld), Andreas Rados (Fielmann), Frauke Janßen (Beirat Förderverein), Fabian Böhm (Böhm), Andreas Mürle (stellvertretender Vorsitzender Kulturhaus Osterfeld), Uwe Groebel (Groebel Mühlacker), Alexander Orlowski (Geers), Ingo Mörgenthaler (Geers) und Franz Boob vom Schwerhörigenverein. Foto: p
Mit großer Unterstützung und Beratung des Schwerhörigenvereins Pforzheim sei in den vergangenen Monaten ein passendes Konzept für die Veranstaltungsräume des Kulturhauses Osterfeld entwickelt worden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen