Mobilitätszentrale für Mühlacker
Archiv
VCD begrüßt Überlegungen des Verkehrsverbundes
Mühlacker (pm). Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt, dass der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis in Mühlacker eine Mobilitätszentrale einrichten will. Heute Abend steht dieses Thema auch auf der Tagesordnung des Verwaltungsausschusses. „Eine Mobilitätszentrale soll Informationen und Dienstleistungen rund um die Mobilität anbieten und verkehrsmittelübergreifend beraten“, erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb die Idee einer Mobilitätszentrale. Typischerweise gebe es dort einerseits Informationen über den örtlichen ÖPNV und werden Beschwerden und Anregungen entgegengenommen, doch genauso sollte man dort Fernbus- und Bahnfahrkarten erwerben können, und typischerweise seien Car-Sharing und Fahrradverleih Bestandteil erfolgreicher Mobilitätszentralen.
Da in den vergangenen Jahren die Öffnungszeiten des DB-Reisezentrums gekürzt worden seien, sollte, wie es in einer Pressemitteilung heißt, aus VCD-Sicht überlegt werden, das DB-Reisezentrum zu einem Mobilitätszentrum auszubauen, statt zwei parallele Einrichtungen mit eingeschränkten Öffnungszeiten zu haben. „Durch eine Integration ins Reisezentrum könnten die Öffnungszeiten durch einen gemeinsamen Personaleinsatz ausgeweitet werden“ so Lieb. Der VCD plädiere dafür, die Themen Car-Sharing und Radverlauf nicht nur als perspektiv denkbar aufzuzählen, sondern auch umzusetzen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen