Mitbewohner aus der Neuen Welt
Archiv
Die Amerikanische Zapfenwanze taucht in rauen Mengen in den Häusern im Enzkreis auf
Kaum klettern die Temperaturen deutlich über null Grad Celsius, ist sie wieder da: die Amerikanische Zapfenwanze, auch Kiefernwanze genannt.
Der Amerikanischen Wanze gefällt es auch in hiesigen Gefilden blendend. Menschliche Mitbewohner sind weniger begeistert. Foto: Lechner
Enzkreis. Schon im vergangenen Herbst ging das kleine Insekt vielen Menschen in Mühlacker auf die Nerven. Aber nicht nur die staunten. Überall im Enzkreis berichteten Menschen von Wanzen, die in ihre Häuser eindrangen. Teils war es die marmorierte Baumwanze, vor allem aber war es die Amerikanische Zapfenwanze, auch Kiefernwanze genannt, die damals nach einem warmen Plätzchen für den Winter suchte. Genau diese Art ist es auch, die jetzt überall in Mühlacker und Umgebung für Unruhe sorgt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen