Mit feiner Beobachtungsgabe

Archiv

Kabarett im Seminar: Peter Schaal-Ahlers und Søren Schwesig über Glauben und Unglaubliches

Maulbronn. Das Vorurteil, dass Christen zum Lachen in den Keller gehen, wurde am Samstagabend im Evangelischen Seminar von Maulbronn eindrucksvoll widerlegt: Zu Gast war dort das Kabarett-Duo „Die Vorletzten“ mit Peter Schaal-Ahlers und Søren Schwesig, die im Alltag Pfarrer am Ulmer Münster, respektive Stadtdekan von Stuttgart sind. Gefolgt waren die beiden einer Einladung des Wahlbündnisses „Offene Kirche/Evangelium und Kirche“ im Wahlkreis Vaihingen/Enz – Mühlacker. Somit war der Ka-barettabend gleichsam eine Auftaktveranstaltung des Wahlkampfs zur Wahl der Württembergischen Evangelischen Landessynode am 1. Dezember.

Mit feiner Beobachtungsgabe

Mit humorvollen Episoden aus dem kirchlichen Alltag begeistert das Kabarett-Duo „Die Vorletzten“ (v.li. Peter Schaal-Ahlers und Søren Schwesig) das Publikum. Foto: Bischoff-Krappel

Mit feiner Beobachtungsgabe betrieben „Die Vorletzten“ zunächst einmal Milieustudien, bei denen jeder der Besucher sich oder doch zumindest seinen Nachbarn wiederfand: Etwa den brummigen Konservativen mit seinem gepflegten Mercedes und dem verschließbaren Mülleimer, für den der Pfarrer nicht „Greenpeace und Taizé-Girlanden, sondern ein Ordnungshüter“ zu sein hat. Oder die etablierte Akademikerin mit Doppelnamen, für die ihr Kirchenaustritt ein „wahnsinnig authentischer Akt“ war. Während beim Arbeiter aus der bürgerlichen Mitte „alles mit Religion mei Frau macht“, passt beim hippen Hedonisten „die Kirche einfach nicht zum Lebensstil“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen