Mit der „Pflasterliesel“ auf der sicheren Seite
Archiv
Beim „Kids Cup“ des TSV Ötisheim holt sich die eigene D-Jugend den Pokal – Sani am Spielfeldrand ist Ehrensache
Ötisheim. Insgesamt 32 Jugendteams haben am vergangenen Wochenende in der Ötisheimer Sporthalle beim „Kids Cup“ des TSV um Pokale gekämpft. Mit dabei auch wieder die Rettungsassistentin Sandra Berberich, die bereits im sechsten Jahr das Turnier, wie auch den „Sommer Cup“ im Juni, als helfende Hand betreut. Die 34-Jährige ist sofort mit Eis und Pflastern zur Stelle, wenn es bei den Kindern und Jugendlichen auf dem Spielfeld allzu ruppig zugeht. Und das ehrenamtlich, aus Verbundenheit zum Verein, in dem bereits ihr Bruder und auch ihr 13-jähriger Sohn das Fußballspielen erlernt haben. „Es macht einfach Spaß, hier mitzuhelfen. Und ich glaube, dass meine Anwesenheit den Kindern und Eltern eine gewisse Sicherheit gibt“, so die DRK-Mitarbeiterin in Ludwigsburg, die beim TSV mittlerweile liebevoll „Pflasterliesel“ genannt wird.

Die E2 des TSV Ötisheim (rot-blaue Trikots, hier gegen den 1. FC Ispringen) nahm als Turnierdritter einen Pokal mit nach Hause.
Größere Verletzungen habe es bei ihren Einsätzen am Spielfeldrand noch nicht gegeben, und auch am Wochenende musste die Ötisheimerin das eine oder andere Mal zum Glück nur ausrücken, um kleinere Prellungen zu kühlen oder die Kinder zu trösten. Doch beim Anblick der Pokale, die TSV-Jugendleiter Holger Deimel am Ende den jeweils besten Mannschaften übergab, waren die Tränen schnell getrocknet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen