Mit „Vier Gewinnt“ ins Gespräch kommen
Archiv
Mobile Jugendarbeit ist mit den gelben Stühlen wieder an der Drehscheibe präsent
Mühlacker. Die gelben Stühle der Mobilen Jugendarbeit sind nun das dritte Jahr in Folge stundenweise an der Mühlacker Drehscheibe aufgestellt. Dort animierten Nathalie Pavan, Vera Müller und ihre beiden Kolleginnen trotz grauen Himmels am Donnerstagnachmittag Passanten und Jugendliche zum gemeinsamen Gespräch. Um den Kontakt einfacher herzustellen, hatten sie ein überdimensionales „Vier Gewinnt“-Spiel dabei.

Wer gewinnt? Die Mitarbeiterinnen (v.li.) Monika Jerkovic, Vera Müller und Nathalie Pavan der Mobilen Jugendarbeit warten vor dem Kino auf Mitspieler und Gesprächspartner. Foto: Lefler
Die Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit engagieren sich stark für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Enzkreis. „Wir sind Ansprechpartner für alles“, sagt Vera Müller stolz, „ob jemand wegen Liebeskummer, der Umstellung von Schule ins Berufsleben oder beim Ausfüllen von Anträgen Hilfe benötigt, wir sind die richtige Anlaufstelle.“ Durch das große Netzwerk der Mobilen Jugendarbeit ist eine gute Zusammenarbeit und reger Austausch der verschiedenen Anlaufstellen möglich. „Eine Hand wäscht die andere“, erklärt Pavan, so nutze zum Beispiel auch das Ordnungsamt die Hilfe der Jugendarbeit. Pavan und ihre Kollegen fungieren also als Vermittler.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen