Mit Trump und Trompeten
Archiv
Großer Bahnhof bei der Geburtstagsfeier des Knittlinger Bürgermeisters Heinz-Peter Hopp in der Weissachtalhalle
Für Udo Jürgens fing das Leben mit 66 Jahren an. Was hätte er zur Geburtstagsfeier des Knittlinger Bürgermeisters Heinz-Peter Hopp gesagt, der trotz erst zarter 60 Lenze in Anerkennung für das bereits Geleistete baden konnte? Sogar ein fast echter Präsident gratulierte.
Heinz-Peter Hopp (rechtes Bild v.re. mit Landrat Bastian Rosenau und Martin Reinhardt) wird zu seinem 60. Geburtstag in der Weissachtalhalle in Freudenstein unter anderem musikalisch beschenkt – hier vom Jugendorchester der Stadtkapelle und von Jay Alexander und Olaf Malolepski (re.), die „Happy Birthday“ schmettern.
Knittlingen-Freudenstein. Vor dem Eingang zur Weissachtalhalle in Freudenstein hat sich an diesem Dienstagabend ein Stau gebildet. Das Defilee für das Geburtstagskind ist schlicht zu lang – selbst für die sanierte und nicht zu kleine gute Stube der Stadt. Kein Wunder: Schließlich haben der erste ehrenamtliche Bürgermeisterstellvertreter Martin Reinhardt und der Rest des Organisationsteams etwa 200 Gäste eingeladen, die alle ihre Glückwünsche aussprechen und ihrerseits – je nach Bekanntheitsgrad – vom Beglückwünschten freundlich begrüßt bis fröhlich geherzt werden. Später werden am kalt-warmen Buffet Verwaltungsfachleute und Firmenvertreter, Architekten und Feuerwehrleute, DRK-Vertreter und Vereinsabgesandte, Pfarrer und Rektoren, Künstler und Kommunalpolitiker aufeinandertreffen. „Wir geben bewusst Raum zu Gesprächen und planen nicht zu viele Reden ein“, umreißt Martin Reinhardt das Konzept.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen