Mit Spaß und Feingefühl zu Slalom-Bronze
Archiv
Lomersheimer Udo Roller bei DM-Lauf zweimal auf dem Podest
Mainz (pm). Der für den Rad- und Kraftfahrerverein Lomersheim (RKV) startende Udo Roller hat bei der Slalom-DM mit seinem BMW zwei dritte Plätze erobert. Bei heißen Temperaturen musste sich der Lomersheimer auf dem Flugplatz in Mainz-Finthen samstags an seinem 46. Geburtstag der deutschen Slalom-Elite stellen. Angesichts der großen Herausforderung ging der Motorsportler mit niedrigen Erwartungen an den Start. „Hier geht’s für mich eigentlich nicht um Punkte. Bei der starken Konkurrenz steht für mich der Spaßfaktor im Vordergrund. Ich liebe schnelle Slaloms wie diesen hier“, zeigte Roller vor dem Wettbewerb große Gelassenheit. In den Wertungsläufen lief es dann überraschend gut, zum Schluss erkämpfte Roller sogar eine beachtliche Zeit von 1:38:93 Minuten und musste nur Sieger Rainer Krug und Arthur Kost vorbeilassen, die beide bei der Slalom-DM vorne mitfahren.
Tags darauf wollte der Lomersheimer Fahrer versuchen, noch stärker ans Limit seiner Slicks zu gehen. Doch schon im Training musste Roller Federn lassen. „Ich war eigentlich supergut unterwegs, doch plötzlich habe ich auf der Geraden das Heck verloren und bin ins Grüne abgeflogen.“ Im ersten Lauf ging es für Roller nervenaufreibend weiter. Nachdem er sich verschaltet und einen Pollerfehler gemacht hatte, sah er den möglichen Podestplatz schon in weite Ferne rücken. Doch im letzten Lauf zeigte er Nervenstärke und brachte gute 1:39:26 Minuten ins Ziel und hatte damit die zweite Bronzemedaille des Tages sicher. Am kommenden Sonntag geht es für den RKV-Fahrer mit neuen Lagern in Schwäbisch Gmünd auf dem Parkplatz von ZF-Getriebetechnik wieder um Punkte im Unterland-Hohenlohe-Odenwald-, Rems-Murr- und Ostalb-Sprengel-Pokal.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen