Mit ÖPNV zum Weihnachtsmarkt
Archiv
VCD gibt Tipps für Anreise zu Märkten und kritisiert den VPE
Enzkreis (pm). In diesen Tagen beginnt die Zeit der Weihnachtsmärkte. Angesichts der Glühwein-Angebote empfiehlt der ökologische Verkehrsclub VCD die An- und Abreise mit Bus und Bahn. Der Karlsruher Verkehrsverbund KVV hat dazu auch eine Übersicht über die Märkte in der Region mit Angabe der Bus- oder Bahnlinien herausgegeben. Mit der KVV-Tageskarte können eine Person oder bis zu 5 Personen zum Festpreis einen Tag lang die Weihnachtsmärkte der Region besuchen.
Auch im Enzkreis und Pforzheim gebe es eine Reihe von Märkten, etwa den Weihnachtsmarkt im Maulbronner Klosterhof am 3. und 4. Dezember, die gut mit Bus und Bahn erreichbar seien, teilt der VCD mit. Doch für die Region Pforzheim-Enzkreis biete der Verkehrsverbund VPE leider keine adäquaten Tarife an, beklagt der VCD-Landesvorsitzende Matthias Lieb aus Mühlacker. „Die Tageskarten für den VPE sind teurer als im mehr als dreifach größeren KVV und stellen damit ein massives Hindernis für das Umsteigen vom Auto auf Bus und Bahn in Pforzheim und dem Enzkreis dar.“ Stadt Pforzheim, Enzkreis und VPE müssten endlich attraktive Tarife für Gelegenheitskunden einführen, statt den Blickwinkel nur auf den Schüler- und Pendlerverkehr zu richten, kritisiert Lieb. Ansonsten weist der VCD darauf hin, dass die KVV-Tageskarte für 19,10 Euro auf allen Schienenstrecken im VPE-Gebiet gültig sei. Mit dem Ticket könne man mit dem Ausflugszug Klosterstadt-Express zum Maulbronner Weihnachtsmarkt und dann noch nach Karlsruhe oder Baden-Baden fahren und spare im Vergleich zur VPE-Tageskarte noch 2,90 Euro.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen